Auf diesem Stadtrundgang beschäftigen wir uns intensiv mit Gottfried Keller. Sie erfahren viele interessante Fakten zu seinem Leben, seinem Werk und Wirken in Zürich. Wir begegnen Keller als Junge, besuchen das Haus, wo seine Amtswohnung war und beleuchten seine politische Seite. Weitere Begegnungen zeigen Keller als jungen Erwachsenen und als alten Mann. Wir besuchen Orte, an denen er gelebt, gearbeitet und gefeiert hat. Und: Sie erfahren, wie sein Kontakt mit den Zeitgenossen war - etwa mit C.F. Meyer oder Johanna Spyri. Dazu hören Sie Zitate aus seinen Werken und Briefen, erhalten ein Bild Zürichs von der Mitte bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Dieser Rundgang ist am besten geeignet für Menschen, die sich gerne ein umfassendes Bild vom Menschen Gottfried Keller machen möchten. Sie sind interessiert am soziokulturellen und politischen Leben in Zürich im 19. Jahrhundert. Wir verbinden Literatur, alltägliches Leben und Historisches miteinander.
Dauer 2 Stunden
Kosten CHF 250
Damit Sie optimal vom Stadtrundgang profitieren, sollten maximal 16 Personen teilnehmen.
Dieser Rundgang ist am besten geeignet für Menschen, die sich intensiv mit Gottfried Keller befassen möchten und noch tiefer in seine fiktionale und reale Welt in Zürich eintauchen möchten. Der Rundgang baut auf der Kompakt-Variante auf und wird ergänzt durch literarische Texte - seien es Werkzitate, Briefe oder Auszüge aus Biografien.
Dauer 2.50 Stunden
Kosten CHF 300