Auf diesem Rundgang widmen wir uns schwergewichtig den Schweizer Autorinnen und Autoren und beleuchten ihre Beziehungen untereinander und zur Stadt Zürich näher.
Sie begegnen Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt, hören von ihren Begegnungen, lernen die literarischen Salons der Stadt kennen und erfahren, in welchen Restaurants Gottfried Keller wirklich getrunken und diskutiert hat. Und wir erinnern uns an fast vergessene Werke wie "die Turnachkinder" und "Mars". Nicht vergessen sind die Krimis von Friedrich Glauser. Aber wissen Sie, wie seine Werke bekannt geworden sind, wo und wie er gelebt hat? Die Antworten werden Sie überraschen! Genauso wie die Vielfalt des Wirkens der «Einheimischen», die sich auf diesem Rundgang in beindruckender Weise zeigt.
Sie können wählen:
Auführlichere Variante
Die ausführliche Version eignet sich Menschen, die ein vertieftes Interesse an Literatur und ihren Persönlichkeiten haben und gerne auch über eine längere Zeit Informationen gut aufnehmen.
Dauer 2.5 Stunden
Kosten CHF 300
Damit Sie optimal vom Stadtrundgang profitieren, sollten maximal 16 Personen teilnehmen.
Kürzere Variante
Die kürzere Version ist am besten geeignet für Menschen, die sich gerne ein umfassendes Bild des literarischen Lebens in Zürich machen möchten.
Dauer 2 Stunden
Kosten CHF 250
Damit Sie optimal vom Stadtrundgang profitieren, sollten maximal 16 Personen teilnehmen.